Warning: mkdir(): No space left on device in /var/www/tg-me/post.php on line 37

Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/ElternStehenAufAktivBLNBB/--): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/tg-me/post.php on line 50
®INFO ElternStehenAuf BERLIN | Telegram Webview: ElternStehenAufAktivBLNBB/5653 -
Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Sollten Schulen sofort die Eltern anrufen, wenn ein Kind unentschuldigt fehlt?

"Diese Praxis ist in Rheinland-Pfalz in der Schulordnung des Landes vorgeschrieben."

Da der Vater des im pfälzischen Edenkoben entführten Mädchens von der Schule früh darüber informiert wurde, dass seine Tochter fehlt, konnte er sie schon 9 Uhr vermisst melden. Die Entführung und der Missbrauch konnten dadurch nicht verhindert werden, vielleicht aber Schlimmeres wie eine Tötung.

In NRW gibt es so eine Meldepflicht nicht. Dort heißt es nur: Das Landesschulministerium verweist hier auf die allgemeine Pflicht von Schulen, "Eltern in allen grundsätzlichen und wichtigen Schulangelegenheiten zu informieren". (...)

Bisher ist es in NRW also den Schulen selbst überlassen, wie schnell und ob sie Eltern anrufen, wenn ihr Kind nicht in der Schule erscheint."

In der Praxis sei das Melden von unentschuldigt fehlenden Schülern schwierig. Die Lehrer erhielten die Entschuldigung fürs Fehlen häufig erst im Laufe des Tages. Dazu erschweren die Personalsituation und die nur zum Teil besetzten Sekretariate in Grundschulen die Situation.

"In der Regenbogenschule in Duisburg-Marxloh gibt es zusätzlich die Herausforderung, dass viele Kinder neu zugewandert sind, wie Schulleiter Haris Kondza berichtet. Mindestens die Hälfte der Eltern spreche kein Deutsch, einige Familien seien telefonisch gar nicht zu erreichen. "Viele Familien sind nicht dazu in der Lage, ihre Kinder regelmäßig in die Schule zu schicken", so Kondza.

Auch jetzt würden bereits in einigen Fällen die Eltern angerufen, wenn ein Kind unerwartet und unentschuldigt fehlt. Aber selbst mit den neu eingerichteten Alltagshelfern sei es nicht zu stemmen, alle Eltern unmittelbar bis etwa 9 Uhr anrufen, wenn ihr Kind nicht erscheint."

Man wünsche sich also auch in NRW eine Meldepflicht - dies sei aber wegen fehlendem Personal, selbst mit den neuen Alltagshelfern nicht zu machen.

Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen.

Tja, was macht man da? Vertrauen oder sein Kind selbst kurz vor Schulbeginn anrufen?

16. SEPTEMBER 2023

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe



tg-me.com/ElternStehenAufAktivBLNBB/5653
Create:
Last Update:

Sollten Schulen sofort die Eltern anrufen, wenn ein Kind unentschuldigt fehlt?

"Diese Praxis ist in Rheinland-Pfalz in der Schulordnung des Landes vorgeschrieben."

Da der Vater des im pfälzischen Edenkoben entführten Mädchens von der Schule früh darüber informiert wurde, dass seine Tochter fehlt, konnte er sie schon 9 Uhr vermisst melden. Die Entführung und der Missbrauch konnten dadurch nicht verhindert werden, vielleicht aber Schlimmeres wie eine Tötung.

In NRW gibt es so eine Meldepflicht nicht. Dort heißt es nur: Das Landesschulministerium verweist hier auf die allgemeine Pflicht von Schulen, "Eltern in allen grundsätzlichen und wichtigen Schulangelegenheiten zu informieren". (...)

Bisher ist es in NRW also den Schulen selbst überlassen, wie schnell und ob sie Eltern anrufen, wenn ihr Kind nicht in der Schule erscheint."

In der Praxis sei das Melden von unentschuldigt fehlenden Schülern schwierig. Die Lehrer erhielten die Entschuldigung fürs Fehlen häufig erst im Laufe des Tages. Dazu erschweren die Personalsituation und die nur zum Teil besetzten Sekretariate in Grundschulen die Situation.

"In der Regenbogenschule in Duisburg-Marxloh gibt es zusätzlich die Herausforderung, dass viele Kinder neu zugewandert sind, wie Schulleiter Haris Kondza berichtet. Mindestens die Hälfte der Eltern spreche kein Deutsch, einige Familien seien telefonisch gar nicht zu erreichen. "Viele Familien sind nicht dazu in der Lage, ihre Kinder regelmäßig in die Schule zu schicken", so Kondza.

Auch jetzt würden bereits in einigen Fällen die Eltern angerufen, wenn ein Kind unerwartet und unentschuldigt fehlt. Aber selbst mit den neu eingerichteten Alltagshelfern sei es nicht zu stemmen, alle Eltern unmittelbar bis etwa 9 Uhr anrufen, wenn ihr Kind nicht erscheint."

Man wünsche sich also auch in NRW eine Meldepflicht - dies sei aber wegen fehlendem Personal, selbst mit den neuen Alltagshelfern nicht zu machen.

Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen.

Tja, was macht man da? Vertrauen oder sein Kind selbst kurz vor Schulbeginn anrufen?

16. SEPTEMBER 2023

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe

BY ®INFO ElternStehenAuf BERLIN




Share with your friend now:
tg-me.com/ElternStehenAufAktivBLNBB/5653

View MORE
Open in Telegram


®INFO ElternStehenAuf BERLIN Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

China’s stock markets are some of the largest in the world, with total market capitalization reaching RMB 79 trillion (US$12.2 trillion) in 2020. China’s stock markets are seen as a crucial tool for driving economic growth, in particular for financing the country’s rapidly growing high-tech sectors.Although traditionally closed off to overseas investors, China’s financial markets have gradually been loosening restrictions over the past couple of decades. At the same time, reforms have sought to make it easier for Chinese companies to list on onshore stock exchanges, and new programs have been launched in attempts to lure some of China’s most coveted overseas-listed companies back to the country.

That growth environment will include rising inflation and interest rates. Those upward shifts naturally accompany healthy growth periods as the demand for resources, products and services rise. Importantly, the Federal Reserve has laid out the rationale for not interfering with that natural growth transition.It's not exactly a fad, but there is a widespread willingness to pay up for a growth story. Classic fundamental analysis takes a back seat. Even negative earnings are ignored. In fact, positive earnings seem to be a limiting measure, producing the question, "Is that all you've got?" The preference is a vision of untold riches when the exciting story plays out as expected.

®INFO ElternStehenAuf BERLIN from id


Telegram ®INFO ElternStehenAuf BERLIN
FROM USA